Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]
Mit "Fortsätze besitzen" beim Zylinderepithel bezieht man sich auf die speziellen Ausstülpungen oder Erweiterungen der Zelloberfläche, die die Funktion und Effizienz des Epithels erhöhen können. Diese Fortsätze können in Form von Mikrovilli oder Zilien auftreten. Mikrovilli sind kleine, fingerartige Ausstülpungen, die die Oberfläche der Zellen vergrößern und somit die Absorption von Nährstoffen oder anderen Substanzen verbessern. Zilien hingegen sind bewegliche Fortsätze, die dazu dienen, Flüssigkeiten oder Partikel über die Oberfläche des Epithels zu bewegen, wie zum Beispiel in den Atemwegen, wo sie Schleim und Fremdpartikel abtransportieren. Die Anwesenheit dieser Fortsätze ist entscheidend für die spezifischen Funktionen des Zylinderepithels in verschiedenen Organen und Geweben.
Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]
Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]
Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]
Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]
Ja, viele Zellorganellen besitzen eine Biomembran. Diese Membranen bestehen hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und dienen dazu, die Organellen von der umgebenden Zellflüssigkeit abzugre... [mehr]
Eine Biomembran ist eine dünne Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in di... [mehr]