Besonderheiten im Körperbau beim Dromedar und beim Eisbären als Anpassung an abiotische Faktoren?

Antwort

Das Dromedar und der Eisbär haben jeweils spezifische Anpassungen an ihre abiotischen Umweltbedingungen entwickelt: **Dromedar:** 1. **Höcker:** Der Höcker speichert Fett, das in Zeiten von Nahrungsmangel als Energiequelle dient. 2. **Wasserspeicherung:** Dromedare können große Mengen Wasser auf einmal trinken und speichern, was ihnen hilft, lange Perioden ohne Wasser zu überstehen. 3. **Nieren und Darm:** Diese Organe sind extrem effizient in der Wasserwiederaufnahme, was den Wasserverlust minimiert. 4. **Hitzetoleranz:** Dromedare können ihre Körpertemperatur stark variieren lassen, um Überhitzung zu vermeiden. 5. **Lange Beine:** Diese helfen, den Körper weiter vom heißen Wüstensand entfernt zu halten. 6. **Nasenöffnungen:** Diese können geschlossen werden, um Sandstürme zu überstehen. **Eisbär:** 1. **Fell:** Dichtes, wasserabweisendes Fell bietet Isolation gegen die Kälte. 2. **Schwarze Haut:** Unter dem Fell hat der Eisbär schwarze Haut, die die Sonnenwärme besser absorbiert. 3. **Fettschicht:** Eine dicke Fettschicht unter der Haut bietet zusätzliche Isolation und Energieversorgung. 4. **Große Pfoten:** Diese verteilen das Gewicht besser auf Schnee und Eis und helfen beim Schwimmen. 5. **Krallen und Zähne:** Starke Krallen und Zähne sind an das Jagen und Fressen von Robben angepasst. 6. **Nasenlöcher:** Diese können geschlossen werden, um das Eindringen von Wasser beim Schwimmen zu verhindern. Diese Anpassungen ermöglichen es beiden Tieren, in ihren extremen Lebensräumen zu überleben und zu gedeihen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Definition von Selektion in der Biologie?

In der Biologie bezeichnet Selektion (oder natürliche Selektion) den Prozess, bei dem bestimmte Individuen einer Population aufgrund vorteilhafter Merkmale eine höhere Überlebens- und F... [mehr]

Welche Faktoren beeinflussen die festgelegte Vielfalt der Säugetierarten?

Die Festlegung und Unterscheidung verschiedener Säugetierarten wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Genetische Unterschiede:** Die DNA-Analyse zeigt, wie... [mehr]