Mutationen sind Veränderungen in der DNA-Sequenz eines Organismus, die zu unterschiedlichen Eigenschaften oder Merkmalen führen können. Sie können durch verschiedene Ursachen wie F... [mehr]
Neophyten sind Pflanzenarten, die nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus, in ein neues geografisches Gebiet eingeführt wurden und sich dort etabliert haben. Diese Pflanzen können sowohl absichtlich als auch unbeabsichtigt eingeführt worden sein und können in ihrem neuen Lebensraum invasive Eigenschaften entwickeln. Neozoen hingegen sind Tierarten, die ebenfalls nach 1492 in ein neues geografisches Gebiet eingeführt wurden und sich dort angesiedelt haben. Ähnlich wie bei Neophyten können auch Neozoen invasive Arten sein, die die einheimische Fauna und Flora beeinträchtigen. Beide Begriffe beziehen sich also auf die Einführung und Etablierung von Arten in neuen Lebensräumen, die nicht zu ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet gehören.
Mutationen sind Veränderungen in der DNA-Sequenz eines Organismus, die zu unterschiedlichen Eigenschaften oder Merkmalen führen können. Sie können durch verschiedene Ursachen wie F... [mehr]
Die Entwicklung der unterschiedlichen Lebewesen erfolgt durch einen Prozess, der als Evolution bekannt ist. Dieser Prozess wird durch natürliche Selektion, genetische Variation und Mutation voran... [mehr]