Die RNA-Prozessierung ist ein wichtiger Schritt bei der Umwandlung der primären RNA-Transkripte (prä-mRNA) in die reife, funktionsfähige mRNA bei Eukaryoten. Sie ist notwendig, weil die... [mehr]
Der Branchpoint ist eine spezifische Nukleotidsequenz innerhalb eines Introns, die eine entscheidende Rolle beim Spleißen von prä-mRNA spielt. Während des Spleißvorgangs wird die prä-mRNA in reife mRNA umgewandelt, indem Introns entfernt und Exons miteinander verbunden werden. Der Branchpoint befindet sich typischerweise etwa 18-40 Nukleotide vor dem 3'-Spleißort (dem Ende des Introns). Hier ist die Rolle des Branchpoints im Detail: 1. **Erkennung und Bindung**: Der Branchpoint wird von spezifischen Spleißfaktoren erkannt und gebunden. Ein wichtiger Faktor ist das U2 snRNP (small nuclear ribonucleoprotein), das an den Branchpoint bindet und eine wichtige Rolle bei der Bildung des Spleißosoms spielt. 2. **Lariat-Struktur**: Während des Spleißvorgangs wird das 5'-Ende des Introns (der 5'-Spleißort) geschnitten und an das Adenin-Nukleotid im Branchpoint gebunden. Dies führt zur Bildung einer Lariat-Struktur (Schleifenstruktur), bei der das Intron eine Schleife bildet. 3. **Exon-Verknüpfung**: Nach der Bildung der Lariat-Struktur wird das 3'-Ende des Introns (der 3'-Spleißort) geschnitten, und die beiden Exons werden miteinander verbunden. Das Intron in Form der Lariat-Struktur wird dann abgebaut. Der Branchpoint ist somit essentiell für die korrekte Entfernung von Introns und die Bildung einer funktionellen, reifen mRNA.
Die RNA-Prozessierung ist ein wichtiger Schritt bei der Umwandlung der primären RNA-Transkripte (prä-mRNA) in die reife, funktionsfähige mRNA bei Eukaryoten. Sie ist notwendig, weil die... [mehr]
Unter Transkription versteht man in der Biologie den Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in eine Boten-RNA (mRNA) umgeschrieben wird. Dieser Vorgang ist der erste Schritt der Proteinbi... [mehr]
Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]