Bienenlebenszyklus in 20 Sekunden?

Antwort

Der Lebenszyklus einer Biene beginnt mit dem Ei, das die Königin in eine Wabenzelle legt. Nach drei Tagen schlüpft eine Larve, die von Ammenbienen gefüttert wird. Nach etwa sechs Tagen verpuppt sich die Larve und durchläuft eine Metamorphose. Nach weiteren zwölf Tagen schlüpft die erwachsene Biene. Arbeiterinnen leben etwa sechs Wochen, Drohnen einige Monate und Königinnen bis zu fünf Jahre.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Finger ist bei Fröschen reduziert oder fehlt?

Bei Fröschen (Anura) ist in der Regel der erste Finger (Daumen) der Vordergliedmaßen reduziert oder geht verloren. Das bedeutet, dass die meisten Froscharten an den Vorderbeinen nur vier st... [mehr]

Was ist Lipase?

Lipase ist ein Enzym, das Fette (Lipide) spaltet. Es kommt im menschlichen Körper vor allem in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) vor und wird in den Dünndarm abgegeben. Dort hilft Lipas... [mehr]

Welche Gärungsendprodukte entstehen bei Clostridium acetobutylicum nach Wachstum bei pH 7,0 bzw. saurem pH?

Clostridium acetobutylicum ist ein anaerobes Bakterium, das für seine Fähigkeit bekannt ist, verschiedene Gärungsendprodukte zu bilden. Die Art und Menge der Endprodukte hängen sta... [mehr]

Welche drei hydrolytischen Enzyme mobilisieren während der Samenkeimung Stärke und an welchen Stellen greifen sie in der Stärkemolekülstruktur an?

Drei hydrolytische Enzyme, die während der Samenkeimung an der Stärkemobilisierung beteiligt sind, sind: 1. **α-Amylase** **Angriffsstellen:** Spaltet α-1,4-glykosidische B... [mehr]

Wie verläuft der Lebenszyklus einer Auster?

Der Lebenszyklus einer Auster verläuft in mehreren klar unterscheidbaren Phasen: 1. **Ei- und Larvenstadium:** Austern sind meist getrenntgeschlechtlich, einige Arten können jedoch ihr Ge... [mehr]

Welche Folgen hätte es, wenn bei der Bildung der Geschlechtszellen keine Reduktion stattfände?

Wenn bei der Bildung der Geschlechtszellen (also bei der Meiose) keine Reduktion der Chromosomenzahl stattfinden würde, hätte das gravierende Folgen für die Fortpflanzung und die geneti... [mehr]

Vergleich Anaphase 1 und Anaphase 2 der Meiose

In der Meiose gibt es zwei Teilungen: Meiose I und Meiose II. Die Anaphase ist jeweils eine Phase dieser Teilungen. Hier die Unterschiede zwischen Anaphase 1 und Anaphase 2: **Anaphase 1 (Meiose I):*... [mehr]

Wie läuft die Meiose im Detail ab?

Die Meiose ist ein spezieller Zellteilungsprozess, der zur Bildung von Geschlechtszellen (Gameten) wie Spermien und Eizellen führt. Sie halbiert den Chromosomensatz, sodass bei der Befruchtung di... [mehr]

Wie viele Chromosomen hat eine menschliche Zelle?

In einer menschlichen Zelle befinden sich normalerweise 46 Chromosomen. Diese setzen sich aus 23 Chromosomenpaaren zusammen – 22 sogenannte Autosomenpaare und 1 Paar Geschlechtschromosomen (XX b... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Zelle und Chromosom?

Eine **Zelle** ist die kleinste lebende Einheit eines Organismus. Sie enthält verschiedene Bestandteile wie Zellkern, Zellmembran, Zellplasma und – bei Pflanzen – auch Zellwand und Ch... [mehr]