Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]
Ob das β-Galactosidasegen exprimiert wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Bedingungen und das genetische System, in dem es sich befindet. In Bakterien wie Escherichia coli wird das β-Galactosidasegen (lacZ) im Rahmen des lac-Operons reguliert. Die Expression des lacZ-Gens wird durch die Anwesenheit von Lactose oder eines Lactose-Analogons wie IPTG induziert, während die Abwesenheit von Glucose die Expression weiter fördert. Wenn Lactose oder IPTG vorhanden ist, bindet der Lac-Repressor nicht mehr an den Operator, was die Transkription des lacZ-Gens ermöglicht. In Abwesenheit von Lactose oder IPTG bleibt der Lac-Repressor an den Operator gebunden und verhindert die Transkription. Zusammengefasst: Ja, das β-Galactosidasegen wird exprimiert, wenn die entsprechenden induzierenden Bedingungen vorliegen.
Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]