Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Ein Beispiel für Tiere, die fern voneinander verwandt sind, sind der Elefant und die Qualle. Der Elefant gehört zu den Säugetieren (Klasse: Mammalia), während die Qualle zu den Nesseltiere (Stamm: Cnidaria) gehört. Diese beiden Gruppen haben sich vor hunderten Millionen Jahren getrennt entwickelt und weisen daher sehr unterschiedliche biologische Merkmale und evolutionäre Hintergründe auf.
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]
Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]