Kohlenhydrate sind als Träger der Erbinformation nicht geeignet, weil sie im Gegensatz zu Nukleinsäuren (wie DNA und RNA) keine stabile, spezifische und komplexe Informationsspeicherung erm&... [mehr]
Polysaccharide sind komplexe Kohlenhydrate, die aus langen Ketten von Monosacchariden (einfachen Zuckern) bestehen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Biologie und Ernährung. Zu den bekanntesten Polysacchariden gehören Stärke, Cellulose und Glykogen. Polysaccharide dienen als Energiespeicher, Strukturkomponenten in Pflanzen (z. B. Cellulose in Zellwänden) und haben auch verschiedene Funktionen in der menschlichen Ernährung, da sie Ballaststoffe liefern.
Kohlenhydrate sind als Träger der Erbinformation nicht geeignet, weil sie im Gegensatz zu Nukleinsäuren (wie DNA und RNA) keine stabile, spezifische und komplexe Informationsspeicherung erm&... [mehr]
Das Wort **Progeneata** stammt aus dem Lateinischen und wird in der Biologie, insbesondere in der Zoologie, verwendet. Es setzt sich zusammen aus „pro-“ (vor, vorder-) und „gena&ldqu... [mehr]