**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]
Der Bauplan einer Heuschrecke lässt sich in drei Hauptabschnitte unterteilen: Kopf, Thorax (Brust) und Abdomen (Hinterleib). 1. **Kopf:** - **Antenne:** Lange, fadenförmige Fühler, die als Sinnesorgane dienen. - **Augen:** Zwei große Facettenaugen und drei Punktaugen (Ocelli) für die Wahrnehmung von Licht und Bewegung. - **Mundwerkzeuge:** Beißende Mundwerkzeuge, bestehend aus Mandibeln (Oberkiefer), Maxillen (Unterkiefer) und Labium (Unterlippe). 2. **Thorax:** - **Prothorax, Mesothorax und Metathorax:** Drei Segmente, jedes mit einem Beinpaar. - **Beine:** Sechs Beine, wobei die hinteren Beine stark vergrößert und für das Springen angepasst sind. - **Flügel:** Zwei Paar Flügel, wobei das vordere Paar (Tegmina) oft lederartig und das hintere Paar membranös ist. 3. **Abdomen:** - **Segmente:** Besteht aus elf Segmenten, wobei das letzte Segment oft modifiziert ist. - **Genitalien:** Bei Männchen und Weibchen unterschiedlich, dienen der Fortpflanzung. - **Cerci:** Paarige Anhänge am letzten Segment, die als Sinnesorgane fungieren. Dieser Bauplan ermöglicht der Heuschrecke eine effektive Fortbewegung, Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung.
**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]
Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]
Die Sprechorgane sind alle anatomischen Strukturen, die an der Lautbildung beim Sprechen beteiligt sind. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: **1. Sprechorgane im weiteren Sinne (am Spre... [mehr]