Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]
Eine pflanzliche Bakterienzelle, auch als Prokaryot bezeichnet, hat einen einfachen Aufbau im Vergleich zu eukaryot Zellen. Hier sind die Hauptbestandteile: 1. **Zellwand**: Umgibt die Zelle und bietet Struktur und Schutz. Bei pflanzlichen Bakterien besteht die Zellwand oft aus Peptidoglycan. 2. **Zellmembran**: Liegt unter der Zellwand und reguliert den Stoffaustausch zwischen der Zelle und ihrer Umgebung. 3. **Zytoplasma**: Eine gelartige Substanz, die die Zellbestandteile umgibt und in der viele biochemische Reaktionen stattfinden. 4. **DNA**: Die genetische Information liegt in einem ringförmigen Chromosom vor, das im Zytoplasma schwimmt, da Bakterien keinen Zellkern haben. 5. **Ribosomen**: Verantwortlich für die Proteinbiosynthese, sind sie im Zytoplasma verteilt. 6. **Plasmide**: Kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die zusätzliche Gene tragen können, oft für Antibiotikaresistenz. 7. **Fimbrien und Geißeln**: Einige Bakterien besitzen diese Strukturen zur Anheftung an Oberflächen oder zur Fortbewegung. Diese Komponenten ermöglichen es der Bakterienzelle, zu wachsen, sich zu reproduzieren und auf ihre Umwelt zu reagieren.
Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]
- Bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen und einer kleinen Untereinheit - Beide Untereinheiten setzen sich aus ribosomaler RNA (rRNA) und Proteinen zusammen - Bei Prokaryoten: 70S-Ri... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist das Molekül, das die genetische Information aller Lebewesen speichert. Ihr Aufbau besteht aus zwei langen, spiralförmig gewundenen Strängen (Do... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]
Um den Aufbau des Auges leicht zu merken, kannst du dir eine einfache Eselsbrücke oder eine bildliche Vorstellung machen. Hier sind die Hauptbestandteile des Auges und eine kurze Beschreibung: 1... [mehr]
Die DNA besteht aus zwei langen Strängen, die einer Doppelhelixordnet sind und aus Nukleotiden bestehen, die jeweils einen Zucker, ein Phosphat und eine der vier Basen (Adenin, Thymin, Cytosin, G... [mehr]
Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Zellorganellen, ihren Aufbau und ihre Funktion: 1. **Zellkern (Nucleus)**: - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhül... [mehr]
Eine Nervenzelle, auch Neuron genannt, hat einen charakteristischen Aufbau, der aus mehreren wichtigen Komponenten besteht: 1. **Zellkörper (Soma)**: Der Zellkörper enthält den Zellker... [mehr]