Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Artikel, die sich mit der Störung von Fledermäusen durch Lärm befassen. Einige relevante Themen in diesem Bereich sind die Auswirkungen von Verkehrslärm, Windkraftanlagen und städtischen Geräuschen auf das Verhalten und die Fortpflanzung von Fledermäusen. Einige Beispiele für solche Studien sind: 1. **"Effects of noise on bats: A review"** - Diese Übersichtsarbeit fasst die verschiedenen Auswirkungen von Lärm auf Fledermäuse zusammen, einschließlich ihrer Fortpflanzung, Jagdverhalten und Kommunikation. 2. **"Impact of wind turbine noise on bats"** - Diese Studie untersucht, wie der Lärm von Windkraftanlagen das Verhalten von Fledermäusen beeinflusst und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um diese Auswirkungen zu minimieren. 3. **"Urban noise and its effects on bat activity"** - Hier wird analysiert, wie städtische Geräuschkulissen die Aktivität und Verbreitung von Fledermäusen in urbanen Gebieten beeinflussen. Um spezifische Artikel zu finden, empfiehlt es sich, Datenbanken wie Google Scholar, PubMed oder ResearchGate zu durchsuchen. Dort kannst du gezielt nach Studien suchen, die sich mit den Auswirkungen von Lärm auf Fledermäuse beschäftigen.