Wo und wann sterben viele lymphoide Zellen durch Apoptose?

Antwort

Besonders viele lymphoide Zellen sterben durch Apoptose im Thymus während der T-Zell-Entwicklung und im Knochenmark während der B-Zell-Entwicklung. Im Thymus durchlaufen T-Zellen mehrere Entwicklungsstadien, bei denen sie auf ihre Fähigkeit getestet werden, fremde Antigene zu erkennen, ohne körpereigene Gewebe anzugreifen. Dieser Prozess umfasst die positive und negative Selektion: - **Positive Selektion**: T-Zellen, die in der Lage sind, körpereigene MHC-Moleküle zu erkennen, überleben. - **Negative Selektion**: T-Zellen, die körpereigene Antigene zu stark erkennen und somit potenziell autoimmun reagieren könnten, werden eliminiert. Im Knochenmark durchlaufen B-Zellen ebenfalls eine Selektion: - **Negative Selektion**: B-Zellen, die stark auf körpereigene Antigene reagieren, werden durch Apoptose eliminiert, um Autoimmunreaktionen zu verhindern. Der Grund für die hohe Apoptoserate in diesen Entwicklungsstadien ist die Notwendigkeit, ein funktionierendes und selbsttolerantes Immunsystem zu gewährleisten. Nur Zellen, die korrekt auf fremde Antigene reagieren und keine Autoimmunreaktionen auslösen, dürfen in den peripheren Blutkreislauf gelangen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss ich über Zellzyklus und Apoptose wissen?

Der Zellzyklus und die Apoptose sind grundlegende Prozesse in der Zellbiologie, die für das Wachstum, die Entwicklung und die Homöostase von Organismen entscheidend sind. ### Zellzyklus Der... [mehr]