Enzyme denaturieren in der Regel bei Temperaturen über 40 bis 60 Grad Celsius, wobei die genaue Temperatur von der spezifischen Art des Enzyms abhängt. Einige Enzyme können bei niedrige... [mehr]
Der Mensch hat drei ALDH1A-Enzyme, die als ALDH1A1, ALDH1A2 und ALDH1A3 bezeichnet werden. Diese Enzyme gehören zur Familie der Aldehyd-Dehydrogenasen und spielen eine wichtige Rolle im Retinsäure-Stoffwechsel.
Enzyme denaturieren in der Regel bei Temperaturen über 40 bis 60 Grad Celsius, wobei die genaue Temperatur von der spezifischen Art des Enzyms abhängt. Einige Enzyme können bei niedrige... [mehr]
Der Mensch hat sich nicht direkt vom Affen getrennt, sondern beide, Menschen und Affen, haben einen gemeinsamen Vorfahren. Diese Trennung fand vor etwa 5 bis 7 Millionen Jahren statt. Die genauen Zeit... [mehr]