Ist für die Aktivierung von Natriumkanälen ein absoluter Membranpotenzialwert erforderlich oder ist nur das Verhältnis zum extrazellulären entscheidend?

Antwort

Für die Aktivierung von Natriumkanälen ist ein bestimmter Schwellenwert des Membranpotenzials erforderlich, der relativ zu dem extrazellulären Potenzial entscheidend ist. Natriumkanäle öffnen sich in der Regel bei einer Depolarisation der Zellmembran, die einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Dieser Schwellenwert ist nicht absolut, sondern hängt von der spezifischen Zellart und den Bedingungen im extrazellulären Milieu ab. In der Regel liegt dieser Schwellenwert bei etwa -55 mV bis -50 mV, was bedeutet, dass die Zelle depolarisiert werden muss, um die Kanäle zu aktivieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das sympathische Nervensystem?

Das sympathische Nervensystem ist ein Teil des autonomen Nervensystems, das für die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion verantwortlich ist und den Körper in Stresssituationen aktiviert. E... [mehr]