Fructose-2,6-bisphosphat (F2,6BP) spielt eine entscheidende regulatorische Rolle im Stoffwechsel von Leber und Herzmuskel, insbesondere in der Regulation der Glykolyse und der Gluconeogenese. In der... [mehr]
Im Pentosephosphatweg, auch bekannt als der Phosphogluconweg, handelt es sich um einen biochemischen Stoffwechselweg, der hauptsächlich in den Zellen stattfindet, um NADPH und Ribose-5-phosphat zu produzieren. Der Weg beginnt mit der Oxidation von Glucose-6-phosphat, einer Hexose, und führt durch verschiedene Zwischenprodukte, die sowohl Pentosen (5-Kohlenstoff-Zucker) als auch Hexosen (6-Kohlenstoff-Zucker) umfassen. Im Verlauf des Pentosephosphatwegs werden insgesamt 6 Moleküle von Glucose-6-phosphat (Hexosen) verbraucht. Diese werden in verschiedene Pentosen umgewandelt, wobei einige der produzierten Pentosen in Hexosen umgewandelt werden können. Am Ende des Prozesses können 5 Moleküle von Ribulose-5-phosphat (eine Pentose) in 5 Moleküle von Glycerinaldehyd-3-phosphat (eine Triose) und andere Zucker umgewandelt werden, die dann in den Glykolyseweg oder andere Stoffwechselwege eingehen können. Zusammengefasst: Der Pentosephosphatweg beginnt mit Hexosen (Glucose-6-phosphat) und produziert Pentosen (Ribose-5-phosphat), wobei die Umwandlung und der Austausch zwischen diesen Zuckerarten zu einem Endprodukt führen, das weniger Hexosen als Ausgangsmaterial enthält.
Fructose-2,6-bisphosphat (F2,6BP) spielt eine entscheidende regulatorische Rolle im Stoffwechsel von Leber und Herzmuskel, insbesondere in der Regulation der Glykolyse und der Gluconeogenese. In der... [mehr]
Enolase, Pyruvatcarboxylase und Fructose-1,6-bisphosphatase gehören zur Enzymklasse der Lyasen. Diese Enzyme sind dafür verantwortlich, chemische Bindungen durch Eliminierung oder Addition v... [mehr]
Metabolite sind chemische Verbindungen, die während des Stoffwechsels (Metabolismus) in lebenden Organismen entstehen. Sie können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: 1. **Primä... [mehr]
Coenzyme sind organische Moleküle, die als Hilfsstoffe für Enzyme fungieren und deren Aktivität unterstützen. Sie sind oft Derivate von Vitaminen und spielen eine entscheidende Rol... [mehr]
Der Hexosemonophosphatweg (HMP-Weg), auch bekannt als der Pentosephosphweg, ist ein wichtiger Stoffwechselweg, der in zwei Hauptphasen unterteilt werden kann: die oxidative Phase und die nicht-oxidati... [mehr]
Der Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Komplex (α-KGDH) und der Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex (PDH) sind beide multienzymatische Komplexe, die eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielen. H... [mehr]