Wie groß ist die Michaelis-Menten-Konstante K_m für Sauerstoff?

Antwort

Die Michaelis-Menten-Konstante \( K_m \) für Sauerstoff kann je nach Enzym und Organismus variieren. Allgemein liegt der \( K_m \)-Wert für Sauerstoff in vielen biologischen Systemen typischerweise im Bereich von 0,1 bis 10 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) oder in anderen Einheiten, je nach spezifischem Enzym und Bedingungen. Für genauere Werte wäre es wichtig, den spezifischen Kontext oder das Enzym zu kennen, auf das du dich beziehst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Michaelis-Menten-Konstante?

Die Michaelis-Menten-Konstante, oft als \( K_m \) abgekürzt, ist ein wichtiger Parameter in der Enzymkinetik. Sie beschreibt die Substratkonzentration, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit (V) di... [mehr]

Wie bestimme ich Km in der Michaelis-Menten-Gleichung ohne Vmax?

Um den Michaelis-Menten-Wert \( K_m \) zu bestimmen, ohne \( V_{max} \) zu kennen, kannst du die Gleichung umstellen und experimentelle Daten verwenden. Die Michaelis-Menten-Gleichung lautet: \[ v =... [mehr]

Warum ist die Michaelis-Konstante bei unkompetitiver Hemmung kleiner und bei nicht kompetitiver Hemmung unverändert?

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Inhibitor nur an den Enzym-Substrat-Komplex und nicht an das freie Enzym. Dies führt dazu, dass die Enzymaktivität verringert wird, während die... [mehr]