Allosterische Inhibitoren wie GNF5 wirken, indem sie an einer anderen Stelle als dem aktiven Zentrum eines Enzyms binden und dadurch die enzymatische Aktivität beeinflussen. Bei der isolierten Ki... [mehr]
- **Enzymhemmung**: Beeinflussung der Enzymaktivität durch Hemmstoffe. - **Kompetitive Hemmung**: - Hemmstoff konkurriert mit dem Substrat um das aktive Zentrum des Enzyms. - Erhöht die benötigte Substratkonzentration, um die gleiche Reaktionsgeschwindigkeit zu erreichen. - Kann durch hohe Substratkonzentrationen überwunden werden. - Beispiel: Hemmung von Enzymen wie der Dihydropteroat-Synthase durch Sulfonamide. - **Allosterische Hemmung**: - Hemmstoff bindet an eine andere Stelle (allosterisches Zentrum) des Enzyms. - Verändert die Konformation des Enzyms, wodurch die Aktivität verringert wird. - Beeinflusst die Enzymkinetik, oft durch eine sigmoide Reaktionsgeschwindigkeit. - Beispiel: Hemmung von Phosphofruktokinase durch ATP. - **Kinetische Eigenschaften**: - Kompetitive Hemmung erhöht den Km-Wert (Michaelis-Menten-Konstante), Vmax bleibt gleich. - Allosterische Hemmung kann sowohl Km als auch Vmax beeinflussen, oft senkt sie Vmax. - **Regulation**: - Kompetitive Hemmung ist oft reversibel. - Allosterische Hemmung kann sowohl reversibel als auch irreversibel sein, abhängig vom Hemmstoff. - **Bedeutung**: - Beide Hemmungsarten sind wichtig für die Regulation von Stoffwechselwegen und können therapeutisch genutzt werden.
Allosterische Inhibitoren wie GNF5 wirken, indem sie an einer anderen Stelle als dem aktiven Zentrum eines Enzyms binden und dadurch die enzymatische Aktivität beeinflussen. Bei der isolierten Ki... [mehr]
Ein kompetitiver Hemmer bindet an das aktive Zentrum eines Enzyms und konkurriert somit mit dem Substrat um die Bindungsstelle. Wenn ein kompetitiver Hemmer vor dem Substrat zugegeben wird, wird die E... [mehr]
Allosterische Hemmung und Aktivierung von Enzymen sind wichtige Mechanismen der Regulation des Stoffwechsels. Hier sind einige Enzyme, die durch die genannten Molekü beeinflusst werden: 1. **Glu... [mehr]