Ketonkörper entstehen in der Leber durch den sogenannten Prozess der Ketogenese. Dieser Prozess läuft ab, wenn der Körper wenig oder keine Glukose (Zucker) als Energiequelle zur Verf&uu... [mehr]
Apolipoprotein B48 und Apolipoprotein B100 entstehen in unterschiedlichen Geweben des Körpers: - **Apolipoprotein B48** wird im Darm synthetisiert. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Chylomikronen, die für den Transport von Nahrungsfetten aus dem Darm in den Blutkreislauf verantwortlich sind. - **Apolipoprotein B100** wird in der Leber produziert. Es ist ein Hauptbestandteil von VLDL (Very Low-Density Lipoprotein) und LDL (Low-Density Lipoprotein), die für den Transport von endogenem Fett und Cholesterin im Blut verantwortlich sind. Beide Proteine stammen von demselben Gen, dem APOB-Gen, aber durch unterschiedliche RNA-Bearbeitungsprozesse entstehen die beiden verschiedenen Formen.
Ketonkörper entstehen in der Leber durch den sogenannten Prozess der Ketogenese. Dieser Prozess läuft ab, wenn der Körper wenig oder keine Glukose (Zucker) als Energiequelle zur Verf&uu... [mehr]
Die Transaminierung von Alanin und 2-Oxoglutarat findet hauptsächlich in der Leber statt. In diesem Organ wird Alanin in Glutamat umgewandelt, wobei 2-Oxoglutarat als Aminosäureakzeptor fung... [mehr]
Ja, die Aufnahme von Glukose in die Leber erfolgt ATP-unabhängig. Die Leberzellen nutzen den Glukosetransporter GLUT2, der die Glukose durch erleichterte Diffusion in die Zelle transportiert. Die... [mehr]
Der NAD (Nicotinamidadenindinukleotid) Überschuss in Herz und Leber entsteht durch verschiedene biochemische Prozesse, die mit dem Energiestoffwechsel und der Zellatmung zusammenhängen. 1.... [mehr]
Die Leber und das Herz haben einen Übersch an NAD (Nicotinamidadenindinukleotid), weil sie eine hohe metabolische Aktivität aufweisen und für viele biochemische Prozesse entscheidend si... [mehr]