Welcher Cofaktor ist für Transaminierungen erforderlich und wie ist seine Strukturformel?

Antwort

Der Cofaktor, der für Transaminierungen erforderlich ist, ist Pyridoxalphosphat (PLP), die aktive Form von Vitamin B6. Die Strukturformel von Pyridoxalphosphat zeigt einen Pyridinkern mit einer Phosphatgruppe, die an das 5'-Kohlenstoffatom gebunden ist. Die chemische Struktur kann als C8H10N2O5P beschrieben werden. PLP spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Aminogruppen zwischen Aminosäuren und Ketosäuren in Transaminierungsreaktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Organ werden Alanin und 2-Oxoglutarat durch Transaminierung umgesetzt, und was geschieht dort mit dem gebildeten Glutamat?

Die Transaminierung von Alanin und 2-Oxoglutarat findet hauptsächlich in der Leber statt. In diesem Organ wird Alanin in Glutamat umgewandelt, wobei 2-Oxoglutarat als Aminosäureakzeptor fung... [mehr]

Was ist der Cofaktor der Transaldolase?

Die Transaldolase ist ein Enzym, das in der Pentosephosphatweg (PPP) eine Rolle spielt und für den Austausch von Kohlenstoffeinheiten zwischen Zuckern verantwortlich ist. Der Co-Faktor der Transa... [mehr]

Welches membranlösliche Coenzym überträgt Elektronen in Komplex I der Atmungskette und in wie vielen Oxidationsstufen kommt es vor?

Komplex I der Atmungskette überträgt Elektronen über das membranlösliche Coenzym Ubiquinon (auch bekannt als Coenzym Q). Ubiquinon kommt in drei Oxidationsstufen vor: 1. Ubiquino... [mehr]