Der Begriff "Hauptgruppe" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, am häufigsten jedoch in der Chemie und der Mathematik. 1. **Chemie**: In der Chemie bezieht sich "Hauptgruppe&... [mehr]
Um ein ganzes Wort in der Fußnote zu erklären, wird das Wort im Text mit einer hochgestellten Ziffer markiert, die auf die entsprechende Fußnote verweist. In der Fußnote selbst wird dann das Wort erklärt. Ein Zitat ist in diesem Fall nicht unbedingt erforderlich, es sei denn, die Erklärung stammt aus einer spezifischen Quelle. Hier ist ein Beispiel: Im Text: "Die Ergebnisse der Studie waren signifikant^1." In der Fußnote: "^1Signifikant bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Ergebnisse statistisch bedeutsam sind." Wenn die Erklärung aus einer spezifischen Quelle stammt, sollte diese Quelle in der Fußnote zitiert werden: Im Text: "Die Ergebnisse der Studie waren signifikant^1." In der Fußnote: "^1Signifikant bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Ergebnisse statistisch bedeutsam sind (Müller, 2020, S. 45)." Die genaue Form des Zitats kann je nach Zitierstil (APA, MLA, Chicago, etc.) variieren.
Der Begriff "Hauptgruppe" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, am häufigsten jedoch in der Chemie und der Mathematik. 1. **Chemie**: In der Chemie bezieht sich "Hauptgruppe&... [mehr]