Wie zitiert man ein Wort in der Fußnote?

Antwort

Um ein ganzes Wort in der Fußnote zu erklären, wird das Wort im Text mit einer hochgestellten Ziffer markiert, die auf die entsprechende Fußnote verweist. In der Fußnote selbst wird dann das Wort erklärt. Ein Zitat ist in diesem Fall nicht unbedingt erforderlich, es sei denn, die Erklärung stammt aus einer spezifischen Quelle. Hier ist ein Beispiel: Im Text: "Die Ergebnisse der Studie waren signifikant^1." In der Fußnote: "^1Signifikant bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Ergebnisse statistisch bedeutsam sind." Wenn die Erklärung aus einer spezifischen Quelle stammt, sollte diese Quelle in der Fußnote zitiert werden: Im Text: "Die Ergebnisse der Studie waren signifikant^1." In der Fußnote: "^1Signifikant bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Ergebnisse statistisch bedeutsam sind (Müller, 2020, S. 45)." Die genaue Form des Zitats kann je nach Zitierstil (APA, MLA, Chicago, etc.) variieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Wissensdefizit einfach erklärt?

Ein Wissensdefizit bedeutet, dass jemand in einem bestimmten Bereich nicht genug Wissen oder Informationen hat. Es beschreibt also eine Lücke im Wissen, die dazu führt, dass man etwas nicht... [mehr]

Wie zitiere ich Quellen aus Büchern und Internetseiten für ein Handout korrekt?

Für ein Handout solltest du deine Quellen sowohl aus Büchern als auch aus Internetseiten korrekt angeben. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: **1. Bücher:** - Nachname, Vornam... [mehr]

Was ist Plagiat einfach erklärt mit Beispiel?

Plagiat bedeutet, dass jemand die Ideen, Texte oder Werke von anderen als seine eigenen ausgibt, ohne die ursprüngliche Quelle anzugeben. **Einfaches Beispiel:** Stell dir vor, du schreibst ei... [mehr]