Wie zitiere ich International Trauma-Informed Practice Principles for Schools ITIPPS expert consensus of best-practice principles?

Antwort

Um das Dokument "International Trauma-Informed Practice Principles for Schools (ITIPPS): Expert of Best-Practice Principles" korrekt zu zitieren, solltest du die Zitierweise verwenden, die in deinem Fachgebiet oder von deiner Institution bevorzugt wird. Hier ist ein Beispiel für die Zitierung im APA-Stil: **APA-Stil:** Autor(en). (Jahr). Titel des Dokuments. Herausgeber (falls vorhanden). URL (falls online verfügbar) Da die spezifischen Details des Dokuments nicht bekannt sind, hier ein allgemeines Beispiel: Smith, J., & Doe, A. (2023). *International Trauma-Informed Practice Principles for Schools (ITIPPS): Expert Consensus of Best-Practice Principles*. Trauma-Informed Education Network. https://www.example.com/itipps Stelle sicher, dass du die tatsächlichen Autoren, das Veröffentlichungsjahr, den Herausgeber und die URL des Dokuments verwendest.

Kategorie: Bildung Tags: Zitieren Trauma Schulen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kenntest du Literaturquellen, insbesondere Bücher, über bilingualen Unterricht an Schulen?

Ja, es gibt mehrere Literaturquellen, die sich mit bilingualem Unterricht an Schulen beschäftigen. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher: 1. **"Bilingual Education: An Introductory R... [mehr]

Was sind die Gemeinsamkeiten der Sydney Grammar School und der Max Schmeling Stadtteil Schule?

Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]

Muss der aktuelle Methodendiskurs an Schulen um einen Diskurs zur Methodologie ergänzt werden?

Ja, der gegenwärtige Methodendiskurs an Schulen sollte um einen Diskurs zur Methodologie auf der Ebene zweiter Ordnung ergänzt werden. Dies würde dazu beitragen, die Grundlagen und Prin... [mehr]

Sollten Handys in Schulen verboten werden?

Die Debatte über ein Verbot von Handys in Schulen ist vielschichtig und umfasst verschiedene Argumente auf beiden Seiten. **Pro Verbot:** 1. **Ablenkung:** Handys können Schüler von ih... [mehr]

Welche Fragen kann ein amerikanischer Schüler einen deutschen Schüler über Schulen in Deutschland stellen?

Ein amerikanischer Schüler könnte einen deutschen Schüler folgende Fragen über Schulen in Deutschland stellen: 1. Wie lange dauert die Schulzeit in Deutschland im Vergleich zu den... [mehr]