In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Zielvereinbarungen für Lehrer bezüglich VERA-Daten könnten folgende Punkte umfassen: 1. **Datenanalyse**: Lehrer sollen die VERA-Daten analysieren, um Stärken und Schwächen der Schüler in den verschiedenen Kompetenzbereichen zu identifizieren. 2. **Individuelle Förderung**: Basierend auf den VERA-Daten sollen individuelle Förderpläne für Schüler entwickelt werden, um gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen. 3. **Unterrichtsplanung**: Lehrer verpflichten sich, ihre Unterrichtsplanung an den Ergebnissen der VERA-Daten auszurichten, um die Unterrichtsqualität zu verbessern. 4. **Fortbildung**: Teilnahme an Fortbildungen zur Interpretation und Nutzung von VERA-Daten, um die eigene Kompetenz im Umgang mit den Ergebnissen zu erhöhen. 5. **Elternkommunikation**: Regelmäßige Information der Eltern über die Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Maßnahmen zur Förderung ihrer Kinder. 6. **Reflexion**: Jährliche Reflexion der eigenen Lehrmethoden und -strategien im Hinblick auf die VERA-Daten, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten. Diese Punkte können als Grundlage für die Formulierung spezifischer Zielvereinbarungen dienen.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]