Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) verfolgt mehrere Ziele: 1. **Umweltbewusstsein fördern**: Durch praktische Erfahrungen in ökologischen Projekten sollen die Teilnehmenden ein besseres Verständnis für Umwelt- und Naturschutz entwickeln. 2. **Persönliche Entwicklung**: Das FÖJ bietet die Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu stärken, Teamarbeit zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. 3. **Engagement für Nachhaltigkeit**: Die Teilnehmenden setzen sich aktiv für nachhaltige Projekte ein und tragen zur Verbesserung der Umwelt bei. 4. **Berufliche Orientierung**: Das FÖJ ermöglicht Einblicke in verschiedene Berufsfelder im Umwelt- und Sozialbereich, was bei der späteren Berufswahl helfen kann. 5. **Gesellschaftliches Engagement**: Die Teilnehmenden lernen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist und können sich aktiv einbringen. Diese Ziele tragen dazu bei, das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen und die Teilnehmenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.