Optimierter Satz: Ich wünschte, ich hätte schon als Kind mit dem Sprachenlernen begonnen, um sie schneller und leichter zu beherrschen.
Um im Zeugnis einer zweiten Klasse zu formulieren, dass ein Kind die Wortarten noch nicht sicher beherrscht, könntest du eine positive und konstruktive Formulierung wählen. Hier ein Beispiel: "[Name des Kindes] zeigt Interesse am Erlernen der Wortarten und macht Fortschritte. Es gibt jedoch noch Unsicherheiten, die durch weitere Übung und Unterstützung behoben werden können." Diese Formulierung betont sowohl die Bemühungen des Kindes als auch die Bereiche, in denen noch Verbesserungen möglich sind, ohne negativ zu wirken.
Optimierter Satz: Ich wünschte, ich hätte schon als Kind mit dem Sprachenlernen begonnen, um sie schneller und leichter zu beherrschen.