Der Begriff „Analphabet“ bezeichnet eine Person, die nicht oder nur sehr eingeschränkt lesen und schreiben kann. Analphabetismus kann verschiedene Ausprägungen haben, von vö... [mehr]
Um im Zeugnis einer zweiten Klasse zu formulieren, dass ein Schüler nicht altersentsprechend lesen kann, könntest du eine einfühlsame und konstruktive Formulierung wählen. Hier ist ein Beispiel: "Im Bereich des Lesens zeigt [Name des Schülers] noch Schwierigkeiten, die den altersentsprechenden Erwartungen nicht vollständig entsprechen. Wir arbeiten gemeinsam daran, seine Lesefähigkeiten weiter zu entwickeln." Diese Formulierung ist respektvoll und ermutigend, ohne den Schüler zu stark zu kritisieren.
Der Begriff „Analphabet“ bezeichnet eine Person, die nicht oder nur sehr eingeschränkt lesen und schreiben kann. Analphabetismus kann verschiedene Ausprägungen haben, von vö... [mehr]
Geburtstaube Menschen, also Menschen, die von Geburt an taub sind, stehen beim Erlernen von Lesen und Sprechen vor besonderen Herausforderungen, da sie die gesprochene Sprache nicht hören kö... [mehr]