Die Vorläuferfähigkeit „phonologisches Bewusstsein“ bezeichnet die Fähigkeit, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen und mit ihr umzugehen. Sie ist eine... [mehr]
Um im Zeugnis einer zweiten Klasse zu formulieren, dass ein Schüler nicht altersentsprechend lesen kann, könntest du eine einfühlsame und konstruktive Formulierung wählen. Hier ist ein Beispiel: "Im Bereich des Lesens zeigt [Name des Schülers] noch Schwierigkeiten, die den altersentsprechenden Erwartungen nicht vollständig entsprechen. Wir arbeiten gemeinsam daran, seine Lesefähigkeiten weiter zu entwickeln." Diese Formulierung ist respektvoll und ermutigend, ohne den Schüler zu stark zu kritisieren.
Die Vorläuferfähigkeit „phonologisches Bewusstsein“ bezeichnet die Fähigkeit, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen und mit ihr umzugehen. Sie ist eine... [mehr]
Lesen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die geistige als auch für die persönliche Entwicklung: 1. **Wissenszuwachs:** Durch Lesen eignest du dir neues Wissen an und erweiterst dei... [mehr]