Wozu dient die Lernkontrolle?

Antwort

Die Lernkontrolle dient dazu, den Lernstand von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu bewerten. Sie hilft Lehrenden, den Fortschritt der Lernenden zu erkennen, Stärken und Schwächen zu identifizieren und gegebenenfalls Anpassungen im Unterricht vorzunehmen. Zudem fördert sie die Selbstreflexion der Lernenden über ihren eigenen Wissensstand und ihre Lernstrategien. Lernkontrollen können in verschiedenen Formen stattfinden, wie z.B. Tests, Prüfungen, mündliche Abfragen oder praktische Aufgaben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten