Für ein Handout solltest du deine Quellen sowohl aus Büchern als auch aus Internetseiten korrekt angeben. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: **1. Bücher:** - Nachname, Vornam... [mehr]
Um die Quelle korrekt zu zitieren, hängt es vom Zitierstil ab, den du verwendest (z.B. APA, MLA, Chicago). Hier sind Beispiele für die drei gängigsten Zitierstile: **APA:** Autor(en). (Jahr). Titel des Artikels. *Titel der Zeitschrift, Bandnummer*(Ausgabenummer), Seitenzahlen. URL **Beispiel:** Smith, J. (2021). The impact of social work on community development. *International Journal of Social Work, 6*(1), 15-30. https://newprairiepress.org/ijssw/vol6/iss1/2/ **MLA:** Autor(en). "Titel des Artikels." *Titel der Zeitschrift*, Bandnummer, Ausgabenummer, Jahr, Seitenzahlen. URL. **Beispiel:** Smith, John. "The Impact of Social Work on Community Development." *International Journal of Social Work*, vol. 6, no. 1, 2021, pp. 15-30. https://newprairiepress.org/ijssw/vol6/iss1/2/ **Chicago:** Autor(en). "Titel des Artikels." *Titel der Zeitschrift* Bandnummer, Ausgabenummer (Jahr): Seitenzahlen. URL. **Beispiel:** Smith, John. "The Impact of Social Work on Community Development." *International Journal of Social Work* 6, no. 1 (2021): 15-30. https://newprairiepress.org/ijssw/vol6/iss1/2/ Stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen deines Zitierstils überprüfst, da es je nach Stil und Kontext kleine Variationen geben kann.
Für ein Handout solltest du deine Quellen sowohl aus Büchern als auch aus Internetseiten korrekt angeben. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: **1. Bücher:** - Nachname, Vornam... [mehr]
Ein Lehrbuch ist ein „für den Unterricht an Schulen oder Hochschulen bestimmtes Buch, das den Lernstoff eines bestimmten Faches systematisch und didaktisch aufbereitet darstellt“ (Dud... [mehr]
Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für den Sachunterricht in der Primarstufe im APA 7th-Stil zu zitieren, benötigst du folgende Angaben: Herausgebende Institution, Jahr, Titel, ggf. Aufla... [mehr]
Um das Dokument „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ der Kultusministerkonferenz (KMK) korrekt zu zitieren, solltest du d... [mehr]