Basteln fördert die Sachkompetenzen auf verschiedene Weise: 1. **Kreatives Denken**: Beim Basteln müssen Lösungen für Probleme gefunden werden, was die Kreativität und das kritische Denken anregt2. **Materialkenntnis**: Durch den Umgang mit verschiedenen Materialien lernen die Bastler deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten kennen. 3. **Technisches Verständnis**: Das Arbeiten mit Werkzeugen und Techniken fördert das technische Wissen und die praktischen Fähigkeiten. 4. **Planung und Organisation**: Bastelprojekte erfordern eine gewisse Planung, was die organisatorischen Fähigkeiten stärkt. 5. **Mathematische Kompetenzen**: Beim Messen, Schneiden und Anordnen von Materialien werden mathematische Grundkenntnisse angewendet. 6. **Naturwissenschaftliches Verständnis**: Viele Bastelprojekte können naturwissenschaftliche Prinzipien vermitteln, wie z.B. die Eigenschaften von Farben oder die Stabilität von Konstruktionen. Insgesamt trägt das Basteln dazu bei, ein umfassendes Verständnis für verschiedene Sachverhalte zu entwickeln und die Fähigkeit, diese in der Praxis anzuwenden.