Die Erschließung und Erforschung von Hochschulsammlungen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 1. **Wissenschaftlicher Wert:** Hochschulsammlungen enthalten oft einzigartige... [mehr]
Professor Rainer Waser ist ein deutscher Physiker und Materialwissenschaftler, der vor allem für seine Arbeiten im Bereich der Festkörperphysik der Nanoelektronik bekannt ist. Er ist Professor an der RWTH Aachen und leitet das Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik. Zudem ist er Direktor am Forschungszentrum Jülich, wo er das Institut für Werkstoffe der Mikroelektronik leitet. Seine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung und Charakterisierung von Materialien für die Mikro- und Nanoelektronik, insbesondere auf die Resistive Schaltmechanismen und neuartige Speichertechnologien.
Die Erschließung und Erforschung von Hochschulsammlungen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 1. **Wissenschaftlicher Wert:** Hochschulsammlungen enthalten oft einzigartige... [mehr]
Ein Professor im Ruhestand wird als „Emeritus“ (männlich) oder „Emerita“ (weiblich) bezeichnet. Die vollständige Bezeichnung lautet zum Beispiel „Professor emer... [mehr]
Nein, der Titel "clinical professor" in Kanada ist nicht direkt mit dem Professorentitel in Deutschland gleichzusetzen. In Kanada (und auch in den USA) bezeichnet "clinical professor&q... [mehr]
Die Abkürzung „Prof. i.V.“ steht für „Professor/in in Vertretung“. Das bedeutet, dass die Person eine Professur vorübergehend vertritt, zum Beispiel weil die eig... [mehr]