Wie zitiere ich Webseiten in wissenschaftlichen Arbeiten?

Antwort

Beim Zitieren von Webseiten in wissenschaftlichen Arbeiten ist es wichtig, die Richtlinien des jeweiligen Zitierstils zu befolgen. Hier sind Beispiele für die Zitierweise nach den gängigsten Zitierstilen: 1. **APA (7. Auflage):** - **Format:** Autor. (Jahr, Monat Tag). Titel der Webseite. Website-Name. URL - **Beispiel:** Müller, T. (2021, März 15). Die Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung. Bildungsportal. https://www.bildungsportal.de/digitalisierung 2. **MLA (8. Auflage):** - **Format:** Autor. "Titel der Webseite." Name der Website, Veröffentlichungsdatum, URL. - **Beispiel:** Müller, Thomas. "Die Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung." Bildungsportal, 15 März 2021, https://www.bildungsportal.de/digitalisierung. 3. **Chicago (17. Auflage):** - **Format:** Autor. "Titel der Webseite." Name der Website. Veröffentlichungsdatum. URL. - **Beispiel:** Müller, Thomas. "Die Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung." Bildungsportal. 15. März 2021. https://www.bildungsportal.de/digitalisierung. 4. **Harvard:** - **Format:** Autor, Initialen. (Jahr) 'Titel der Webseite', Name der Website, Tag Monat Jahr, URL. - **Beispiel:** Müller, T. (2021) 'Die Bedeutung der Digitalisierung in der Bildung', Bildungsportal, 15 März, https://www.bildungsportal.de/digitalisierung. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen deiner Institution oder deines Betreuers zu überprüfen, da es manchmal Abweichungen oder zusätzliche Anforderungen geben kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten