Self-Assessment, oder Selbstbewertung, ist ein Prozess, bei dem eine Person ihre eigenen Fähigkeiten, Leistungen, Verhaltensweisen oder Fortschritte bewertet. Es wird häufig in Bildung, Berufsentwicklung und persönlichem Wachstum eingesetzt. Ziel ist es, Selbstreflexion zu fördern, Stärken und Schwächen zu identifizieren und persönliche oder berufliche Ziele zu setzen. Self-Assessments können durch Fragebögen, Checklisten oder Reflexionsübungen durchgeführt werden.