Was ist eine Antiparabel?

Antwort

Eine Antiparabel ist eine Parabel, die nach unten geöffnet ist. Mathematisch wird sie durch eine quadratische Funktion der Form \( f(x) = -ax^2 + bx + c \) beschrieben, wobei \( a > 0 \) ist. Diese Form der Parabel hat ihren Scheitelpunkt als höchsten Punkt, im Gegensatz zu einer nach oben geöffneten Parabel, die ihren Scheitelpunkt als tiefsten Punkt hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet B-Teil?

Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Welche drei Bezugsnormen gibt es bei der Beurteilung von Schülern und wie werden sie definiert?

Bei der Beurteilung von Schülern werden in der Pädagogik drei Bezugsnormen unterschieden: 1. **Soziale Bezugsnorm** Hier wird die Leistung eines Schülers mit der Leistung der ande... [mehr]