Was ist ein Kerncurriculum?

Antwort

Ein Kerncurriculum ist ein verbindlicher Rahmen, der die grundlegenden Inhalte und Ziele eines Bildungsangebots festlegt. Es dient als Leitfaden für die Unterrichtsplanung und -gestaltung und definiert, welche Kompetenzen und Kenntnisse Schüler in bestimmten Fächern oder Bildungsstufen erwerben sollen. Kerncurricula werden häufig in Schulen und Bildungseinrichtungen verwendet, um eine einheitliche und qualitativ hochwertige Bildung sicherzustellen. Sie können auch spezifische Vorgaben zu Lehrmethoden, Prüfungen und Leistungsbewertung enthalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann sind Vorläuferfähigkeiten im Mathematik-Lernplan enthalten?

Die Vorläuferfähigkeiten im Lehrplan Mathematik sind in Deutschland seit den 2000er Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Sie wurden in verschiedenen Bildungsstandards und Lehrplä... [mehr]

Unterschied zwischen Kompetenzen bei Kindern und Bildungszielen.

Der Unterschied zwischen Kompetenzen bei Kindern und Bildungszielen liegt in ihrer Definition und Anwendung im Bildungsprozess. **Kompetenzen** beziehen sich auf die Fähigkeiten, Fertigkeiten un... [mehr]