Ein möglicher Plan für einen Master über die Inquisition und ihre Spuren in der spanischen Literatur könnte folgendermaßen aussehen: **1. Einleitung** - Zielsetzung und Fors... [mehr]
Ein Kanon kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Literatur und Kunst**: Ein Kanon bezeichnet eine Sammlung von Werken, die als besonders wertvoll und repräsentativ für eine bestimmte Kultur, Epoche oder Gattung angesehen werden. Zum Beispiel spricht man vom literarischen Kanon, wenn man die bedeutendsten Werke der Weltliteratur meint. 2. **Musik**: In der Musik ist ein Kanon eine Kompositionsform, bei der eine Melodie von zwei oder mehr Stimmen nacheinander zeitlich versetzt wiederholt wird. Ein bekanntes Beispiel ist "Bruder Jakob". 3. **Religion**: In religiösem Kontext bezieht sich der Kanon auf die offiziell anerkannten Schriften einer Religion, wie die Bücher der Bibel im Christentum oder der Koran im Islam. 4. **Recht**: Im kirchlichen Recht bezeichnet der Kanon eine Sammlung von Gesetzen oder Regeln, die das kirchliche Leben und die Organisation regeln. Jeder dieser Kontexte hat seine eigenen spezifischen Bedeutungen und Anwendungen des Begriffs "Kanon".
Ein möglicher Plan für einen Master über die Inquisition und ihre Spuren in der spanischen Literatur könnte folgendermaßen aussehen: **1. Einleitung** - Zielsetzung und Fors... [mehr]
Ein Lehrbuch ist ein „für den Unterricht an Schulen oder Hochschulen bestimmtes Buch, das den Lernstoff eines bestimmten Faches systematisch und didaktisch aufbereitet darstellt“ (Dud... [mehr]