Was ist der Mediziner Test?

Antwort

Der Mediziner-Test, offiziell bekannt als "Test für Medizinische Studiengänge" (TMS), ist ein spezieller Eignungstest, der in Deutschland durchgeführt wird. Er dient dazu, die Studieneignung von Bewerbern für medizinische Studiengänge wie Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin zu bewerten. Der TMS prüft verschiedene Fähigkeiten, die für das Medizinstudium und den späteren Beruf wichtig sind, darunter: 1. **Kognitive Fähigkeiten**: Dazu gehören Aufgaben zur Merkfähigkeit, zum räumlichen Vorstellungsvermögen und zum Textverständnis. 2. **Wissenschaftliches Verständnis**: Hier werden naturwissenschaftliche Kenntnisse und das Verständnis von medizinischen und naturwissenschaftlichen Texten getestet. 3. **Problemlösungsfähigkeiten**: Der Test enthält auch Aufgaben, die logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten erfordern. Der TMS ist in verschiedene Untertests gegliedert, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse abfragen. Die Ergebnisse des TMS können bei der Vergabe von Studienplätzen im Rahmen des Auswahlverfahrens der Hochschulen (AdH) berücksichtigt werden. Weitere Informationen zum TMS findest du auf der offiziellen Website: [TMS-Info](https://www.tms-info.org/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lautet die durchschnittliche Gesamtnote beim Abschluss des Medizinstudiums?

Die durchschnittliche Gesamtnote beim Abschluss des Medizinstudiums in Deutschland liegt in der Regel zwischen 2,5 und 2,7. Dieser Wert kann je nach Universität und Abschlussjahrgang leicht varii... [mehr]

Wie heißt dieses Assessment?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Es gibt viele verschiedene Arten von Assessments (Bewertungen, Tests, Verfahren) in unterschiedlichen Kontexten, zum Beispiel im Recruiting, in der Schule, im... [mehr]