Der ALACT-Zyklus nach Korthagen ist ein Modell zur Reflexion und Entwicklung von Lern- und Veränderungsprozessen, insbesondere im Bildungsbereich. ALACT steht für die fünf Phasen des Zyklus: 1. **A**ction (Handeln): In dieser Phase wird eine konkrete Handlung oder Erfahrung gemacht. 2. **L**earning (Lernen): Hier reflektierst du über die gemachte Erfahrung und überlegst, was du daraus lernen kannst. 3. **A**pplication (Anwendung): In dieser Phase überlegst du, wie du das Gelernte in zukünftigen Situationen anwenden kannst. 4. **C**onceptualization (Konzeptualisierung): Du entwickelst ein tieferes Verständnis für die Situation und die zugrunde liegenden Konzepte. 5. **T**ransformation (Transformation): In dieser letzten Phase geht es darum, die gewonnenen Erkenntnisse in dein Verhalten und deine Praxis zu integrieren. Der ALACT-Zyklus fördert eine systematische Reflexion und hilft, Lernprozesse zu strukturieren und zu vertiefen.