Im SIS (Schulinterner Lehrplan) Themenfeld 5 "Leben in sozialen Beziehungen" werden verschiedene Aspekte behandelt, die das soziale Miteinander und die zwischenmenschlichen Beziehungen betreffen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Kommunikation**: Die Bedeutung von verbaler und nonverbaler Kommunikation, aktives Zuhören und Ausdruck von Gefühlen. 2. **Konfliktlösung**: Strategien zur Konfliktbewältigung, Mediation und die Entwicklung von Empathie. 3. **Gruppendynamik**: Die Rolle von Gruppen in sozialen Beziehungen, Teamarbeit und die Bedeutung von Zugehörigkeit. 4. **Werte und Normen**: Verständnis von sozialen Normen, Werten und deren Einfluss auf das Verhalten in Beziehungen. 5. **Identität und Selbstbild**: Wie das Selbstbild und die Identität die Beziehungen zu anderen beeinflussen. 6. **Kulturelle Unterschiede**: Sensibilisierung für kulturelle Diversität und deren Einfluss auf soziale Interaktionen. 7. **Gesundheit und Wohlbefinden**: Die Bedeutung von sozialen Beziehungen für die psychische und physische Gesundheit. Diese Themen fördern das Verständnis für soziale Interaktionen und die Entwicklung sozialer Kompetenzen.