Was bedeutet Partikularismus im Bildungswesen?

Antwort

Im bildungswissenschaftlichen Kontext bezieht sich der Begriff "partikularistisch" auf Ansätze oder Perspektiven, die sich auf spezifische, oft individuelle oder lokale Gegebenheiten konzentrieren, anstatt universelle oder allgemeingültige Prinzipien zu verfolgen. Partikularistische Ansätze betonen die Bedeutung von Kontext, Kultur und den spezifischen Bedürfnissen von Lernenden oder Bildungseinrichtungen. Dies kann sich beispielsweise in der Berücksichtigung von regionalen Bildungsbedürfnissen, kulturellen Hintergründen oder individuellen Lernstilen zeigen. Im Gegensatz dazu steht der Universalismus, der versucht, allgemeine Theorien oder Modelle zu entwickeln, die für alle Bildungssysteme oder -kontexte gelten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten