Die Datenbank www.fachportal-paedagogik.de/literatur/literatur_start.html bietet eine spezialisierte Sammlung von Fachliteratur und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pädagogik. Sie zeich... [mehr]
Ja, die seit Jahren unveränderte Literatur in der Sekundarschule kann für die Leseförderung ein Hindernis darstellen. Wenn die Literatur nicht regelmäßig aktualisiert wird, kann sie für die Schüler weniger relevant und ansprechend sein. Moderne und vielfältige Literatur kann besser auf die Interessen und Lebenswelten der Schüler eingehen und somit ihre Lesemotivation und -freude steigern. Zudem kann aktuelle Literatur auch zeitgenössische Themen und Probleme behandeln, die für die Schüler von größerem Interesse sind und ihnen helfen, eine tiefere Verbindung zum Lesen zu entwickeln.
Die Datenbank www.fachportal-paedagogik.de/literatur/literatur_start.html bietet eine spezialisierte Sammlung von Fachliteratur und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pädagogik. Sie zeich... [mehr]
Die Bilderbuchbetrachtung bietet zahlreiche pädagogische Vorteile. Sie fördert die Sprachentwicklung, da Kinder durch das Betrachten von Bildern und das Hören von Geschichten ihren Wort... [mehr]