Die Unterschiede zwischen amerikanischen High Schools und deutschen Schulen sind vielfältig: 1. **Schulsystem**: In den USA gibt es in der Regel eine 12. oder 13. Klasse, die High School genannt... [mehr]
Der Unterschied zwischen „Media“ und „Medien“ liegt hauptsächlich in der Sprache und im Gebrauch: - **Medien** ist das deutsche Wort und der Plural von „Medium“. Es bezeichnet Kommunikationsmittel wie Zeitungen, Fernsehen, Radio, Internet usw., über die Informationen verbreitet werden. - **Media** ist das englische Wort für „Medien“. Im Deutschen wird „Media“ manchmal als Fachbegriff in der Werbe- und Kommunikationsbranche verwendet, zum Beispiel in Begriffen wie „Media-Agentur“ oder „Media-Planung“. Hier bezieht sich „Media“ oft speziell auf die Planung und den Einkauf von Werbeflächen in verschiedenen Medien. Zusammengefasst: „Medien“ ist der allgemeine deutsche Begriff, während „Media“ meist als englischer Fachausdruck in bestimmten Kontexten verwendet wird.
Die Unterschiede zwischen amerikanischen High Schools und deutschen Schulen sind vielfältig: 1. **Schulsystem**: In den USA gibt es in der Regel eine 12. oder 13. Klasse, die High School genannt... [mehr]