Unterschied zwischen amerikanischer High School und deutscher Schule

Antwort

Die Unterschiede zwischen amerikanischen High Schools und deutschen Schulen sind vielfältig: 1. **Schulsystem**: In den USA gibt es in der Regel eine 12. oder 13. Klasse, die High School genannt wird, während in Deutschland die Schulzeit je nach Bundesland unterschiedlich ist und in der Regel bis zur 12. oder 13. Klasse geht, gefolgt von dem Abitur. 2. **Fächerwahl**: Amerikanische Schüler haben oft mehr Freiheit bei der Wahl ihrer Fächer und können Kurse nach Interessen wählen, während in Deutschland ein festerer Lehrplan besteht, insbesondere in den unteren Klassen. 3. **Notensystem**: In den USA wird häufig ein Notensystem von A bis F verwendet, wobei A die beste Note ist. In Deutschland hingegen wird von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) benotet. 4. **Schulalltag**: Der Schulalltag in den USA ist oft von sportlichen und außerschulischen Aktivitäten geprägt, die einen hohen Stellenwert haben. In Deutschland sind solche Aktivitäten weniger integriert und finden oft außerhalb der Schulzeit statt. 5. **Klassengröße**: In den USA sind die Klassen oft kleiner, was eine individuellere Betreuung der Schüler ermöglicht. In Deutschland können die Klassen je nach Schule und Region größer sein. 6. **Schuljahresstruktur**: Das Schuljahr in den USA beginnt meist im August oder September und endet im Mai oder Juni, während in Deutschland das Schuljahr in der Regel im August oder September beginnt und im Juni oder Juli endet, mit längeren Ferien. Diese Unterschiede spiegeln die jeweiligen Bildungssysteme und kulturellen Werte wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Schläue und Klugheit dasselbe?

Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]

Ist Kompetenz dasselbe wie Fähigkeiten?

Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung?

Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Workshops und Blues?

Die Begriffe „Workshops“ und „Blues“ beziehen sich auf völlig unterschiedliche Dinge: - **Workshops** sind organisierte Veranstaltungen oder Kurse, bei denen Teilnehmer a... [mehr]