Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]
Kontingenz und Kontiguität sind Begriffe, die oft in der Psychologie und Verhaltensforschung verwendet werden, insbesondere im Zusammenhang mit Lernen und Konditionierung. 1. **Kontingenz**: - **Definition**: Kontingenz bezieht sich auf die Beziehung zwischen zwei Ereignissen, insbesondere darauf, wie wahrscheinlich ein Ereignis in Anwesenheit eines anderen Ereignisses auftritt. - **Beispiel**: In der operanten Konditionierung bedeutet Kontingenz, dass eine bestimmte Reaktion (z.B. Drücken eines Hebels) zu einer bestimmten Konsequenz (z.B. Futterbelohnung) führt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Belohnung folgt, wenn die Reaktion gezeigt wird, beschreibt die Kontingenz. 2. **Kontiguität**: - **Definition**: Kontiguität bezieht sich auf die zeitliche Nähe zwischen zwei Ereignissen. Es beschreibt, wie nahe in der Zeit zwei Ereignisse auftreten. - **Beispiel**: In der klassischen Konditionierung bedeutet Kontiguität, dass der neutrale Reiz (z.B. ein Glockenton) und der unbedingte Reiz (z.B. Futter) zeitlich eng beieinander präsentiert werden müssen, damit eine Assoziation zwischen ihnen gebildet wird. Zusammengefasst: - **Kontingenz** beschreibt die Wahrscheinlichkeit und Abhängigkeit zwischen zwei Ereignissen. - **Kontiguität** beschreibt die zeitliche Nähe zwischen zwei Ereignissen. Beide Konzepte sind wichtig für das Verständnis von Lernprozessen und Konditionierung.
Schläue und Klugheit sind nicht genau das Gleiche, auch wenn sie oft ähnlich verwendet werden. Klugheit bezeichnet allgemein die Fähigkeit, durchdacht, vernünftig und mit Weitblick... [mehr]
Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung liegt vor allem im Ziel und im Bezug zum bisherigen Beruf: **Fortbildung**: - Dient dazu, vorhandene berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten... [mehr]
Die Begriffe „Workshops“ und „Blues“ beziehen sich auf völlig unterschiedliche Dinge: - **Workshops** sind organisierte Veranstaltungen oder Kurse, bei denen Teilnehmer a... [mehr]