Betriebswirtschaftslehre (BWL) beschäftigt sich mit den Abläufen und Entscheidungen innerhalb von Unternehmen. Es geht darum, wie man ein Unternehmen erfolgreich führt, zum Beispiel durch Marketing, Finanzen und Personalmanagement. Volkswirtschaftslehre (VWL) hingegen betrachtet die Wirtschaft als Ganzes. Sie analysiert, wie Märkte funktionieren, wie Angebot und Nachfrage zusammenhängen und welche Rolle der Staat in der Wirtschaft spielt. Recht befasst sich mit den Regeln und Gesetzen, die das Zusammenleben der Menschen und die Abläufe in der Wirtschaft regeln. Es geht darum, welche Rechte und Pflichten Menschen und Unternehmen haben und wie Konflikte gelöst werden können.