Was bedeutet, dass unkommentierte Gesetzestexte als Hilfsmittel zur Prüfung zugelassen sind?

Antwort

"Unkommentierte Gesetzestexte" bedeutet, dass nur die reinen Gesetzestexte ohne zusätzliche Erläuterungen, Kommentare oder Anmerkungen verwendet werden dürfen. Diese Texte enthalten lediglich den Wortlaut der Gesetze, ohne Interpretationen oder Erklärungen von Juristen oder Experten. In einer Prüfungssituation sind solche unkommentierten Gesetzestexte als Hilfsmittel zugelassen, um sicherzustellen, dass die Prüflinge ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden, ohne auf externe Interpretationen zurückzugreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist Etikettierung in der Kita hilfreich?

Etikettierung in der Kita ist aus mehreren Gründen hilfreich: 1. **Förderung der Selbstständigkeit**: Kinder lernen, ihre eigenen Sachen zu erkennen und zu organisieren, was ihre Selbs... [mehr]

Was ist die Ceramprüfung?

Die Ceramprüfung bezieht sich in der Regel auf die Prüfung von keramischen Materialien, die in verschiedenen Industrien, wie z.B. der Bau- oder der Medizintechnik, verwendet werden. Diese Pr... [mehr]

Medientechnologe Druck Prüfung?

Die Prüfung zum Medientechnologen Druck umfasst in der Regel mehrere Teile, darunter praktische und theoretische Prüfungen. Du solltest dich auf folgende Themen vorbereiten: 1. **Druckverfa... [mehr]

Was macht der Prüfungsausschuss der IHK?

Der Prüfungsausschuss bei der IHK (Industrie- und Handelskammer) mehrere wichtige Aufgaben. Er ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Prüfungen in verschieden... [mehr]

Kannst du die Lernzielkontrolle erklären?

Die Lernzielkontrolle ist ein Verfahren, das dazu dient, den Lernstand von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu bewerten, ob die festgelegten Lernziele erreicht wurden. S... [mehr]