Die Erschließung und Erforschung von Hochschulsammlungen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 1. **Wissenschaftlicher Wert:** Hochschulsammlungen enthalten oft einzigartige... [mehr]
Transferakteure im Jugendbereich sind Personen oder Organisationen, die eine Brücke zwischen Forschung und Praxis schlagen. Dazu gehören: 1. **Wissenschaftler und Forscher**: Sie führen Studien durch und veröffentlichen Ergebnisse, die für die Praxis relevant sind. 2. **Praktiker und Fachkräfte**: Sozialarbeiter, Pädagogen und Jugendbetreuer, die Forschungsergebnisse in ihrer täglichen Arbeit anwenden. 3. **Bildungseinrichtungen**: Schulen und Universitäten, die Forschungsergebnisse in ihre Lehrpläne integrieren. 4. **Politische Entscheidungsträger**: Personen in Ministerien oder Behörden, die Forschungsergebnisse in politische Maßnahmen umsetzen. 5. **Non-Profit-Organisationen**: NGOs, die Programme entwickeln und umsetzen, basierend auf Forschungsergebnissen. 6. **Beratungs- und Transferstellen**: Institutionen, die speziell dafür eingerichtet sind, den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu fördern. Diese Akteure arbeiten oft zusammen, um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse effektiv in die Praxis umgesetzt werden.
Die Erschließung und Erforschung von Hochschulsammlungen ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung: 1. **Wissenschaftlicher Wert:** Hochschulsammlungen enthalten oft einzigartige... [mehr]