Wer hat die Theorien sozialer Arbeit geprägt oder weiterentwickelt?

Antwort

Einige der bedeutendsten Theoretiker, die die Theorien der sozialen Arbeit geprägt oder weiterentwickelt haben, sind: 1. **Jane Addams** - Begründerin der Settlement-Bewegung und Pionierin der sozialen Arbeit in den USA. 2. **Mary Richmond** - Entwickelte die Methode der Sozialen Fallarbeit und schrieb das einflussreiche Buch "Social Diagnosis". 3. **Sigmund Freud** - Seine psychoanalytischen Theorien beeinflussten die klinische soziale Arbeit. 4. **Erving Goffman** - Bekannt für seine Arbeiten zur Stigmatisierung und zur Interaktionstheorie. 5. **John Bowlby** - Entwickelte die Bindungstheorie, die in der sozialen Arbeit mit Kindern und Familien Anwendung findet. 6. **Paulo Freire** - Seine Pädagogik der Unterdrückten hat die Gemeinwesenarbeit und die emanzipatorische soziale Arbeit beeinflusst. Diese Theoretiker haben durch ihre Forschung und Praxis wesentliche Beiträge zur Entwicklung der sozialen Arbeit geleistet.

Kategorie: Bildung Tags: Theorien Soziale Arbeit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Arbeit zusammenzufassen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Arbeit zusammenzufassen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Abstract/Management Summary:** Eine kurze, prägnante Zusammenfassung der wicht... [mehr]