Hier sind einige Themenvorschläge für eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) im Fach Geschichte für die 8. Klasse am Gymnasium: 1. **Die Weimarer Republik: Ur... [mehr]
Einige interessante Themen für einen Schüleraustausch im Bereich der Naturwissenschaften könnten sein: 1. **Nachhaltige Energiequellen**: Untersuchung und Vergleich von erneuerbaren Energien in verschiedenen Ländern. 2. **Biodiversität und Ökosysteme**: Erforschung lokaler Flora und Fauna sowie deren Schutzmaßnahmen. 3. **Klimawandel und Umweltschutz**: Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Regionen und mögliche Lösungen. 4. **Wasserqualität und -management**: Vergleich der Wasserressourcen und -qualität in verschiedenen Ländern. 5. **Gesundheitswissenschaften**: Untersuchung von Gesundheitssystemen und deren Ansätze zur Bekämpfung von Krankheiten. 6. **Technologische Innovationen in der Naturwissenschaft**: Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Biotechnologie oder Nanotechnologie. 7. **Astronomie und Raumfahrt**: Erforschung der Unterschiede in der Raumfahrtforschung und -technologie zwischen den Ländern. 8. **Chemische Prozesse im Alltag**: Analyse von alltäglichen chemischen Reaktionen und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Diese Themen bieten eine gute Grundlage für interkulturellen Austausch und wissenschaftliche Zusammenarbeit.
Hier sind einige Themenvorschläge für eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) im Fach Geschichte für die 8. Klasse am Gymnasium: 1. **Die Weimarer Republik: Ur... [mehr]
Hier sind einige Themenvorschläge für das Fach GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) im Fach Geschichte für die 8. Klasse am Gymnasium: 1. **Die Weimarer Republik... [mehr]
Hier sind einige Themenvorschläge für das Fach GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) im Fach Geschichte für die 8. Klasse am Gymnasium: 1. **Die Weimarer Republik... [mehr]