Mögliche Themen für Erörterung der Abschlussprüfung Realschule Bayern 2024?

Antwort

Mögliche Themen für eine Erörterung in der Abschlussprüfung der Realschule in Bayern könnten vielfältig sein und aktuelle gesellschaftliche, politische oder ethische Fragen betreffen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Umweltschutz und Nachhaltigkeit**: Sollten Plastiktüten komplett verboten werden? 2. **Digitalisierung**: Vor- und Nachteile von Homeschooling. 3. **Gesundheit**: Sollten Jugendliche verpflichtet werden, regelmäßig Sport zu treiben? 4. **Soziale Medien**: Einfluss von sozialen Medien auf das Selbstbild von Jugendlichen. 5. **Bildung**: Sollten Noten in der Schule abgeschafft werden? 6. **Technologie**: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. 7. **Gesellschaft**: Sollten Jugendliche ein soziales Pflichtjahr absolvieren? 8. **Freizeit**: Vor- und Nachteile von Computerspielen. 9. **Verkehr**: Sollten Innenstädte autofrei werden? 10. **Arbeit**: Homeoffice – Zukunftsmodell oder Notlösung? Diese Themen sind nur Beispiele und können je nach aktuellen Ereignissen und gesellschaftlichen Diskussionen variieren. Es ist ratsam, sich über aktuelle Nachrichten und Debatten zu informieren, um gut vorbereitet zu sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meinem lernbehinderten Enkelkind nach dem Durchfallen einer Prüfung helfen?

Es ist verständlich, dass du deinem Enkelkind in dieser Situation helfen möchtest. Hier sind einige Ansätze, wie du unterstützen kannst: 1. **Emotionale Unterstützung:** Zeig... [mehr]

Welche Fragen werden häufig in der Prüfung zum Qualitätsbeauftragten gestellt?

Typische Fragen zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten (z. B. nach DIN EN ISO 9001) umfassen sowohl theoretische als auch praxisbezogene Inhalte. Hier einige Beispiele: 1. **Grundlagen des Q... [mehr]

Welche aktuellen Themen eignen sich für eine Erörterung in der 9. Klasse Realschule?

Hier sind einige aktuelle und geeignete Themen für eine Erörterung in der 9. Klasse Realschule: 1. Sollten Handys an Schulen verboten werden? 2. Ist es sinnvoll, in der Schule Noten abzusch... [mehr]

Welche Kompetenzen benötigt man in Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben für die B1-Prüfung?

Auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) werden folgende Kompetenzen in den Bereichen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben erwartet: **Sprechen... [mehr]

Sollte es ein Handyverbot in der Schule geben?

**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]

Was bedeutet ein Übertritt an die Realschule nach nicht bestandener Probeunterricht mit Elternwille in Bayern?

Ein Übertritt an die Realschule nach nicht bestandenem Probeunterricht mit sogenanntem „Elternwille“ in Bayern bedeutet, dass ein Kind, das die regulären Übertrittsvorausset... [mehr]