Was bedeuten die Testergebnisse eines Tests mit 11 Fragen und 126 Teilnehmern?

Antwort

Die Ergebnisse, die du präsentierst, beziehen sich auf die Summen der Punkte, die von zwei verschiedenen Gruppen oder Variablen in deinem Datensatz erzielt wurden. - `sum(df$WT_MW)` ergibt 65.63636, was darauf hindeutet, dass die Gruppe oder Variable `WT_MW` insgesamt 65.64 Punkte erzielt hat. - `sum(df$PWT_MW)` ergibt 85.54545, was bedeutet, dass die Gruppe oder Variable `PWT_MW` insgesamt 85.55 Punkte erzielt hat. Diese Werte können interpretiert werden als die Gesamtpunktzahl, die von den Teilnehmern in den jeweiligen Gruppen erreicht wurde. Wenn du die Anzahl der Teilnehmer (126) und die maximale Punktzahl (11 Punkte pro Teilnehmer) berücksichtigst, kannst du auch den Durchschnitt oder die Leistung der Gruppen vergleichen. Um die Leistung zu bewerten, könntest du die Gesamtpunktzahlen durch die Anzahl der Teilnehmer teilen, um den Durchschnitt pro Teilnehmer zu erhalten. Dies könnte dir helfen, die Effektivität oder das Verständnis der Teilnehmer in den jeweiligen Gruppen zu analysieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten