Wie nennen Hochschulen und Universitäten ihre Teams, die Technologietransfer machen?

Antwort

Hochschulen und Universitäten nennen ihre Teams, die sich mit dem innovativen Technologietransfer beschäftigen, oft "Technologietransferstellen" oder "Transferzentren". Weitere gebräuchliche Bezeichnungen sind "Transfer Offices", "Innovation Offices" oder "Knowledge Transfer Offices (KTO)". Diese Einheiten sind dafür zuständig, Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen und Kooperationen mit der Industrie zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was steht im grünen Landeswahlprogramm zu Hochschulen und Wissenschaft?

Im grünen Landeswahlprogramm finden sich in der Regel verschiedene Positionen und Maßnahmen zu Hochschulen und Wissenschaft. Dazu gehören häufig Themen wie die Förderung von... [mehr]